Kategorie: Burnout

Pause am Arbeitsplatz
Burnout
Lydia Riedewald

Erholungspausen zur Burnout Prävention

Ich bin mehrfach darum gebeten worden, mehr zu dem Thema Pausen auszuführen. Daher der heutige Blog-Beitrag für Sie. Ich schreibe hier von Mini-Pausen. Pausen die nicht länger als 15 – 90 Sekunden andauern müssen und für die jeder Zeit haben kann – wenn er denn will. Wie können Sie in Ihren Alltag Pausen einbauen? Wichtig ist Ihre innere Haltung.

Weiterlesen »
Burnout
Lydia Riedewald

Suchtmittel und Burnout

Am Jahresanfang beginnen wir gerne mit guten Vorsätzen, wie z.B. mehr Sport, weniger Essen, gesünder Essen, Abnehmen oder Aufgabe des Rauchens. Haben Sie sich denn auch schon Ihre Suchtmittel im Alltag angeschaut? Wonach greifen Sie, wenn Sie im Stress sind? Fängt der Morgen mit dem gewohnten Kaffee bei Ihnen an? Begleitet Sie der Kaffee dann auch durch den Rest des Tages? Ich und süchtig?

Weiterlesen »
Schlafende Katze
Burnout
Lydia Riedewald

Was tun bei Müdigkeit?

Sie kommen abends von der Arbeit nach Hause und fühlen sich nur noch müde. Sie sind zu nichts mehr in der Lage. Wollen nur noch Ihre Ruhe. Entspannung – ja, das wollen Sie. Was tun Sie genau dann? Sich vor den Fernseher setzen? In den „Zombie-Modus“ eintauchen? D.h. nur vor dem Fernseher sitzen, reinschauen und nichts mehr machen müssen. Vielleicht noch irgendetwas vor dem Fernseher essen?

Weiterlesen »
Optimismus - halb voll oder halb leer?
Burnout
Lydia Riedewald

Herzlich Willkommen bei meinem neuen Blog!

Ich möchte mit etwas Persönlichem beginnen.
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht das Ende. (Oscar Wilde)
Dieser Spruch begleitet mich schon mein ganzes Leben. Nun gut, genau gesagt, seit der Oberstufe. Ich hatte Englisch Leistung und durfte auch etliches von Oscar Wilde lesen. Seit dem ist er mein Lieblingsschriftsteller.

Weiterlesen »